Logistikwissen 29.08.2025
3

Digitalisierung in der Logistik: Mit 6 smarten Tipps Kosten sparen

kosten-senke-dank-digitalisierung-900x600px-web

Logistik ist King. Das sehen immer mehr Unternehmen. Die Digitalisierung in der Logistik bietet zudem zahlreiche Chancen, um Kosten zu senken und die Effizienz zu steigern. Allerdings findet die Kommunikation hier oft weiter über Telefon oder per E-Mail statt. Dabei könnten die Unternehmen ohne großen Aufwand von der Transportanbahnung über das Auftragsmanagement bis hin zur Sendungsverfolgung digitaler werden – und die wertvollen Vorteile nutzen. Wie? Das fassen wir im Blogbeitrag zusammen. Hier kommen unsere Top Tipps und Praxisbeispiele.

Wie gelingt die digitale Transformation in der Logistik wirklich? Welche Technologien lohnen sich – und wo liegen die größten Stolpersteine? Erfahren Sie mehr über die Digitalisierung in der Logistik auf unserer Themenseite!

Digitalisierung in der Logistik Beispiele 

  1. Automatisieren Sie Ihre Frachtvergabe
    Bei der Frachtvergabe können Sie Ihre Prozesse weiter digitalisieren und von den Geschäftsabschlüssen in der TIMOCOM Frachtenbörse profitieren. Der Klick zur Annahme eines Angebots ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Transportvergabe. Nach der Lieferung bewerten sich die Transportpartner gegenseitig. Die Bewertungen schaffen Transparenz und helfen dabei, zuverlässige Partner schneller zu erkennen. Dies wiederum erhöht die Qualität und Sicherheit Ihrer Transporte. Auftraggeber und Auftragnehmer kommunizieren hier zentral über den TIMOCOM Road Freight Marketplace, behalten den Überblick und bauen Vertrauen auf.
     
  2. Nutzen Sie Echtzeit-Sendungsverfolgung 
    Verfolgen Sie Ihre Waren in Echtzeit dank der TIMOCOM Live-Sendungsverfolgung. So lassen sich Lieferungen effektiver planen und Engpässe vermeiden. Bei unerwarteten Störungen ist kein aufwändiger manueller Abstimmungsprozess mehr nötig. Stattdessen werden automatisch alle Beteiligten informiert. Dadurch kann zum Beispiel das Yard- und Rampenmanagement optimiert werden, ohne dass hin und her telefoniert oder umdisponiert werden muss.
     
  3. Erstellen Sie eine eigene digitale Geschlossene Frachtenbörse 
    In einer Geschlossenen Frachtenbörse arbeiten Sie nur mit den von Ihnen ausgewählten vertrauenswürdigen Geschäftspartnern zusammen und reduzieren unnötige Anfragen. Der direkte Austausch ermöglicht Ihnen bessere Konditionen und senkt die Kosten. Sie behalten die Kontrolle über die Regeln und die Rechteverteilung innerhalb der Geschlossenen Frachtenbörse. 
     
  4. Optimieren Sie Ihre Transportabwicklung mit intelligenten Schnittstellen 
    Nutzen Sie die nahtlose Datenübertragung zwischen Ihrem Dispositionstool und dem Road Freight Marketplace, um zeitaufwändige Doppeleingaben zu vermeiden und manuelle Fehler zu reduzieren. Ob es um die Übertragung von Fracht- oder Laderaumangeboten, die Live-Sendungsverfolgung oder das Importieren von Geschäftspartnerdaten in Ihre Logistiksoftware geht – jeder effizient gestaltete Transport trägt direkt zu Ihrem Gewinn bei.
     
  5. Planen Sie Ihre Routen präziser 
    Digitale Tools und Algorithmen ermöglichen eine Routenplanung unter Berücksichtigung von Faktoren wie Verkehrslage, Wetterbedingungen, Durchfahrtbeschränkungen und Transportkapazitäten. Durch die Identifizierung von optimalen Routen können Unternehmen Ihre Kraftstoffkosten senken, die Lieferzeiten verkürzen und die Auslastung Ihrer Fahrzeuge verbessern. Weniger Kilometer und ein geringerer Kraftstoffverbrauch bedeuten am Monatsende mehr Gewinn – ein klarer Vorteil des digitalen Flottenmanagements.
     
  6. Bündeln Sie Ihre Kommunikation an einem Ort 
    Halten Sie die gesamte Kommunikation zu Ihren Transportaufträgen an einem Ort zusammen. So müssen Sie keine Informationen mehr in verschiedenen Kanälen suchen. Die Kommunikation über den TIMOCOM Messenger sorgt für schnelle Abstimmungen und volle Nachvollziehbarkeit, während alle Daten geschützt und ausschließlich für verifizierte Nutzer zugänglich sind. Damit steuern Sie Ihre Aufträge effizient und behalten jederzeit den Überblick über alle Vereinbarungen zu einem Angebot.

    Bonus-Tipp: Nutzen Sie Künstliche Intelligenz für Frachtangebote 
    Setzen Sie integrierte Künstliche Intelligenz ein, um Frachtangebote schnell und einfach erstellen. Die Erweiterung des Road Freight Marketplace um TIMOCOM AI unterstützt Sie dabei. Laden Sie Ihre Transportdaten bequem per Text, Bild, PDF oder Excel hoch, um Zeit zu sparen und Fehler zu vermeiden. Die KI verarbeitet die Informationen und erstellt automatisch vollständige Frachtangebote, die Sie vor der Veröffentlichung überprüfen können. So generieren Sie genaue und wettbewerbsfähige Angebote. 

Von „Nice-to-have“ zu „Must-have“: Digitalisierung in der Logistik

Durch die Automatisierung von Prozessen, Echtzeit-Tracking oder Optimierung der Routenplanung können Unternehmen ihre logistischen Abläufe verbessern, wettbewerbsfähiger werden und bares Geld sparen. Während die Themen IoT (Internet of Things) und Robotik zumeist mit hohen Investitionskosten verbunden sind, können digitale Helfer wie die Services von TIMOCOM mit wenig IT-Aufwand und zu einer monatlichen Flatrate einen deutlichen Unterschied machen.

Warum wir über Logistik schreiben? Weil wir seit über 25 Jahren Fracht und Laderaum zusammenbringen. Mit mehr als 55.000 Kunden ist der TIMOCOM Road Freight Marketplace eines der führenden Logistiknetzwerke für den Straßengüterverkehr in Europa.

Olga Polasik-Rüffer

Senior Marketing Communications Manager

Pop-up image - Logistic
Wollen Sie fit in der Logistik werden?

Dann holen Sie sich unsere spannenden Logistik-News direkt in Ihren Posteingang. Seien Sie die Ersten, die vom Road Freight Marketplace, unseren Services und Updates profitieren.

nach oben