Transportlexikon
Kraftverkehrsordnung (KVO)
KVO steht für Kraftverkehrsordnung. Sie regelte einst die Haftung von Transportunternehmen im innerdeutschen Fernverkehr des Straßengüterverkehrs. Doch 1998 kam das Transportrechtsreformgesetz. Es beendete die Unterscheidung zwischen Güternah- und Güterfernverkehr und machte die KVO damit überflüssig.
Auf der Suche nach Tipps & Tricks rund um Transportunternehmen?
Siehe auch:
-
Transport
Was bedeutet Transport? Bei einem Transport befördern Fahrzeuge Personen oder Güter von A nach B. Es ist einer der drei Hauptprozesse in der Logistik. Zu den sogenannten TUL-Prozessen zählen außerdem das Lagern und Umschlagen. Durch die Vielzahl an logistischen
-
Transportunternehmen
Was ist ein Transportunternehmen? Ein Transportunternehmen bietet hauptsächlich Transportleistungen und in geringerem Maße auch Umschlag-, Kommissionier- und weitere Logistikdienstleistungen an. Transportunternehmen können Güterverkehrsbetriebe wie Speditionen sein.