22.07.2025

Produktlaunch: Real Time Visibility für den Spotmarkt

Live-Sendungsverfolgung jetzt für alle TIMOCOM Kunden verfügbar

LKW mit Markierungs-Pin und verschiedenen Telematik-Symbolen

Das FreightTech-Unternehmen TIMOCOM erhöht Transparenz und Sicherheit im europäischen Spotmarkt, indem es die Live-Sendungsverfolgung ab sofort für mehr als 55.000 Kunden verfügbar macht. Die innovative Lösung, die bisher nur einem exklusiven Kundenkreis zur Verfügung stand, ist nun in der TIMOCOM Flatrate enthalten und schließt eine entscheidende Transparenzlücke im Spotmarkt.

Durchbruch für den Spotmarkt: Vollständige Transparenz von der Auftragsvergabe bis hin zur Lieferung

Mit der flächendeckenden Einführung der Live-Sendungsverfolgung setzt TIMOCOM einen neuen Standard für Transparenz im Straßengüterverkehr und belässt die Datenhoheit bei den Eigentümern. Während Track-and-Trace-Lösungen bisher hauptsächlich in eigenen Fuhrparks und Stückgutsystemen mit festem Netzwerk funktionierten, ermöglicht TIMOCOM nun erstmals eine nahtlose Sendungsverfolgung insbesondere im volatilen Spotmarkt für Full Truckload (FTL) und Less than Truckload (LTL) Transporte.

Die Lösung bietet Spediteuren drei flexible Tracking-Optionen: GPS-basierte Statusaktualisierungen über Telematiksysteme, Statusupdates durch Fahrer sowie manuelle Aktualisierungen durch Disponenten. Als weitere Entlastung der Disposition ist ein besonders einfaches 1-Klick Track & Trace inklusive Live-Verfolgung durch die LKW.APP von Aparkado geplant. Es ist das erste Projekt aus der strategischen Partnerschaft zwischen TIMOCOM und Aparkado.

Technische Herausforderungen erfolgreich gelöst

„Wir mussten eine Lösung entwickeln, die ad hoc von mehr als 55.000 Kunden genutzt werden kann und dabei auf die individuellen Bedürfnisse von Auftraggeber und Auftragnehmer eingeht: vor allem die Kontrolle über die Daten sollte zu jedem Zeitpunkt bei den Carriern liegen", erklärt Philipp Schmidt, Strategic Product Manager bei TIMOCOM. 

Das Ergebnis sei eine benutzerfreundliche Lösung, die als eigenständige Lösung funktioniert und ebenso nahtlos in bestehende Transport Management Systeme (TMS) und Enterprise Resource Planning (ERP) Systeme integriert werden kann. Zudem sind 299 Telematikanbieter mit dem TIMOCOM Marktplatz vernetzt und stehen für die Live-Sendungsverfolgung zur Verfügung. Auftraggeber können sofort und ohne technischen Integrationsaufwand mit der Beauftragung und dem Tracking der Carrier starten.

Konkreter Kundennutzen: bis zu 25% Effizienzsteigerung 

Die Live-Sendungsverfolgung wurde 2023 von TIMOCOM eingeführt und wird seitdem vom Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) als bevorzugte Real Time Visibility Lösung empfohlen. Seither hat sie gezeigt, dass sie messbare Vorteile für alle Beteiligten im Transportprozess bietet. Allein in der Disposition entspricht das einer Effizienzsteigerung um 25% dank automatisierter Prozesse. Der Disponent kann sich daher auf seine Kernaufgabe fokussieren und hat einen Überblick in Echtzeit. Durch die optionale Integration für Externe, kann auch der Endkunde diesen Status automatisiert erhalten. Der Vorteil dabei ist, dass dieser externe Partner kein TIMOCOM Kunde sein muss.

Die Lösung bietet Echtzeit-GPS-Daten, automatische Statusupdates via Geofencing, präzise ETA-Berechnungen, digitales Dokumentenmanagement und konfigurierbare Benachrichtigungen bei unerwarteten Ereignissen. Besonders geschätzt wird die Möglichkeit, alle Daten per Schnittstelle direkt in das eigene TMS zu übertragen und somit ein zentrales Cockpit zu nutzen.

Die Live-Sendungsverfolgung unterstreicht die Mission von TIMOCOM, Logistik smart, safe und simple zu gestalten und trägt zur Verwirklichung der Unternehmensvision bei, eine Welt ohne logistische Herausforderungen zu gestalten. 

Verfügbarkeit und Preisgestaltung

Die Live-Sendungsverfolgung ist ab sofort ohne Zusatzkosten in der TIMOCOM Flatrate enthalten. Für Auftragnehmer ist der Service vollständig kostenfrei. Für Auftraggeber bietet das IT-Unternehmen zusätzliche Dienstleistungen wie die Übernahme des Carrier-Onboarding, strategische Beratung und die Nutzung via Schnittstelle.

Pressemitteilungen herunterladen
nach oben